Deutsches Haus

Hess, Annette, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-548-06117-7
Verfasser Hess, Annette Wikipedia
Systematik U-Lit/ - Unterhaltungsliteratur
Schlagworte Polen, Judenverfolgung, Berlin, Nationalsozialismus, Holocaust, Frankfurt <Main>, Hitler, Adolf, Wirtschaftswunder, Zweiter Weltkrieg, Vergangenheit, Jerusalem, Lager, Wehrmacht, Dolmetscher, Kriegsvergangenheit, U-Lit/Hes 001
Verlag Ullstein
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 368 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 4. Aufl.
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Annette Hess
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung

Deutsches Haus / von Annette Hess

Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku'damm 56 / 59

»Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.« Iris Berben

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jungste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu ubersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukunftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehort hat, folgt ihrem Gefuhl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verandern wird.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben