Doom : Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft

Ferguson, Niall, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-421-04885-1
Verfasser Ferguson, Niall Wikipedia
Beteiligte Personen Neubauer, Jürgen [Übers.] Wikipedia
Systematik Gesell - Menschen und Gesellschaft
Schlagworte Geschichte, Politik, Katastrophe, Menschheit, Pest, Seuche, Naturkatastrophe, Menschheitsgeschichte, Kriege, Pandemie, Covid-19, Coronapandemie, Risikomanagement, Katastrophenmanagement, Krisenbewältigung, Gesell 176
Verlag Deutsche Verlags-Anstalt
Ort München
Jahr 2021
Umfang 592 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Niall Ferguson. Jürgen Neubauer
Illustrationsang Ill.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Doom : Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft Doom: The Politics of Catastrophe / von Niall Ferguson



Corona ist nicht die letzte Katastrophe der Menschheit, nur ihre jüngste.



Katastrophen lassen sich nicht vorhersagen. Sie treten nicht in Zyklen auf. Und dennoch: Wenn das Unheil zuschlägt, sollten wir besser gerüstet sein als die Römer beim Ausbruch des Vesuv, die Menschen im Mittelalter bei der rasenden Verbreitung der Pest in ganz Europa oder die Russen bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Aber sind wir das? Haben wir nicht gerade in der Corona-Pandemie alles erlebt an imperialer Überheblichkeit, bürokratischer Erstarrung und tiefer Spaltung? »Doom« schaut mit dem Blick des Historikers und Ökonomen auf die unterschiedlichsten Katastrophen in der Menschheitsgeschichte. Wir müssen unsere Lektionen aus diesen historischen Beispielen lernen, damit künftige Katastrophen uns nicht in den Untergang führen. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors für die deutsche Ausgabe.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben