Amandas Suche

Allende, Isabel, 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-518-42410-0
Verfasser Allende, Isabel Wikipedia
Beteiligte Personen Becker, Svenja [Übers.] Wikipedia
Systematik Lit/ - Belletristik nach Autoren A-Z
Schlagworte Familie, Roman, Rettung, Mutter-Tochter, Spurensuche, Lit/All 006
Verlag Suhrkamp
Ort Berlin
Jahr 2014
Umfang 476 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Isabel Allende. Aus dem Span. von Svenja Becker
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Freiberger;
Ein packender Krimi, der tief in die Abgründe menschlicher Seelen blicken lässt. (DR)
Realität und Fiktion - zwei Bereiche, die für Amanda Martin, eine intelligente und scheue junge Frau, immer schwerer zu trennen sind. Gemeinsam mit mehreren gleichaltrigen "Sonderlingen", die sich im Internet zusammengefunden haben, verwendet sie viel Zeit dafür, im fiktiven Rollenspiel Ripper, den berühmt-berüchtigten Serienmörder, zu vernichten. Schlagartig wird aus dem spielerischen Zeitvertreib tödlicher Ernst. Der grausame und mysteriöse Mord an einem Wachmann einer Highschool, der mit einem Baseballschläger im Hintern in der Turnhalle aufgefunden wird, eröffnet eine unheimliche Mordserie, die San Francisco erschüttert. Bob Martin, Amandas Vater, wird als Chefermittler der Homecide Division mit den zuerst scheinbar unzusammenhängenden Ritualmorden betraut. Amanda bringt zuerst aus Neugier und Spaß die realen Fälle in das Ripper-Spiel ein, doch als Amandas Mutter vom Serienkiller entführt wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die bekannte chilenisch-US-amerikanische Autorin Isabel Allende, deren zahlreiche Romane vielfach mit Auszeichnungen bedacht wurden, präsentiert mit "Amandas Suche" eine neue Facette ihres schriftstellerischen Schaffens. Ihr erster Krimi liefert einen spannenden, abwechslungsreichen Handlungsbogen mit zahlreichen interessanten Charakteren, die sich im Laufe der Erzählung weiterentwickeln und durch Rückblenden greifbar werden. In der fesselnden Suche nach dem Mörder und Entführer finden auch ernste Themen wie die Traumatisierung von ehemaligen Soldaten, die Misshandlung von Kindern und die ureigensten menschlichen Gefühle Neid und Hass ihren Platz.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben