Dieser weite Weg

Allende, Isabel, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-518-42880-1
Verfasser Allende, Isabel Wikipedia
Beteiligte Personen Becker, Svenja [Übers.] Wikipedia
Systematik Lit/ - Belletristik nach Autoren A-Z
Schlagworte Überleben, Flucht, Bürgerkrieg, Pianist, Liebe, Südamerika, Schwangerschaft, Barcelona, Arzt, Ärztin, Neuanfang, Lit/All 007
Verlag Suhrkamp
Ort Berlin
Jahr 2019
Umfang 381 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache Deutsch
Verfasserangabe Isabel Allende. Svenja Becker
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Sandra Brugger;
Grandiose Erzählkunst: spannende Biographien und Auszüge aus der Weltgeschichte. (DR)
Spanischer Bürgerkrieg, Exil in Südfrankreich, Emigration nach Chile, Flucht nach Venezuela und die Rückkehr nach der Abwahl Pinochets nach Chile. Fesselnd und authentisch erzählt Isabel Allende in ihrem jüngsten Roman vom Leben des katalanischen Medizinstudenten Víctor Dalmau und vermittelt zentrale Episoden der Geschichte zwischen 1938 und 1994. Historische Ereignisse bilden allerdings nur die Rahmenhandlung, im Mittelpunkt stehen die großen Themen der Menschheit: Liebe, Familie, Verlust, Heimat.
Jedes der chronologisch aufgebauten Kapitel wird mit Versen von Pablo Neruda eingeleitet, der auch als Figur im Roman eine wesentliche Rolle spielt. Ihm verdanken der Republikaner Víctor Dalmau und die Pianistin Roser, die von seinem im Bürgerkrieg gefallenen Bruder Guillem ein Baby bekommen hat, die Flucht ins chilenische Exil. Parallel erzählt Allende die Geschichte der Familie del Solar, konservativ-katholische, vermögende Chilenen, die, obwohl es die Gesellschaft so nicht vorsieht, zwei Berührungspunkte mit den geflüchteten Katalanen haben: einerseits durch ihren revoltierenden Sohn Felipe und andererseits durch ihre schöne Tochter Ofelia. Immer wieder gelingt es der Autorin Querverbindungen herzustellen, die Kreise schließen sich, vieles wird erst im Nachhinein klar.
Damit garantiert sie ein spannendes Lesevergnügen, nicht nur für Allende-Fans sehr empfehlenswert.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben